Spezialisation

Spezialisation
Spe|zi|a|li|sa|ti|on 〈f. 20; unz.〉 = Spezialisierung

* * *

Spe|zi|a|li|sa|ti|on, die; -, -en [frz. spécialisation, zu: (se) spécialiser = sich spezialisieren, zu: spécial, 1speziell] (selten):
Spezialisierung.

* * *

Spezialisation
 
[französisch, zu lateinisch specialis »eigentümlich«, zu Spezies] die, -/-en, Biologie: Bezeichnung für die Umformung von Organismen in Richtung einer zunehmenden Eignung für besondere, enger gefasste Lebensbedingungen. Beispiel einer Spezialisation ist der Übergang zur Höhlen bewohnenden Lebensweise beim Höhlenbären der Eiszeit. Spezialisation kann zur Einengung der weiteren Entwicklungsmöglichkeiten und damit zur Gefährdung der betroffenen Arten, besonders im Verlauf von Umweltveränderungen, führen.

* * *

Spe|zi|a|li|sa|ti|on, die; -, -en [frz. spécialisation, zu: (se) spécialiser = sich spezialisieren, zu: spécial, ↑speziell] (selten): Spezialisierung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezialisation — (lat.), in der Morphologie die Ausbildung der Organe für eine besondere beschränkte Gruppe von Leistungen, die dafür um so besser ausgeführt werden. Im Gegensatz hierzu steht eine allgemeinere, noch den verschiedensten Zwecken dienstbare,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spezialisation — Spe|zi|a|li|sa|ti|on 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Spezialisierung …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Spezialisation — Spe|zi|a|li|sa|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. spécialisation zu (se) spécialiser, vgl. ↑spezialisieren> (selten) svw. ↑Spezialisierung; vgl. ↑...ation/...ierung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spezialisation — Spe|zi|a|li|sa|ti|on, die; , en (seltener für Spezialisierung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Universität Maastricht — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Maastricht University Universiteit Maastricht Universität Maastricht Motto Leading in Learning G …   Deutsch Wikipedia

  • spezialisieren — detaillieren; raffinieren; verfeinern * * * spe|zi|a|li|sie|ren [ʃpets̮i̯ali zi:rən] <+ sich>: sich auf ein bestimmtes Fachgebiet o. Ä. festlegen: diese Buchhandlung hat sich auf Kinder und Jugendliteratur spezialisiert. * * *… …   Universal-Lexikon

  • -gen — genese (von griechisch γένεσις, genesis ‚Geburt‘, ‚Entstehung‘) ist als zweiter Wortteil eines Kompositums Bestandteil zahlreicher Fremd und Fachwörter. Bei Adjektiven wird anstelle von ‚ genese‘ gen ergänzt. Einige Beispiele: • Aktualgenese… …   Deutsch Wikipedia

  • -genese — (von griechisch γένεσις, genesis ‚Geburt‘, ‚Ursprung‘ ‚ ‚Entstehung‘) ist als zweiter Wortteil eines Kompositums Bestandteil zahlreicher Fremd und Fachwörter. Bei Adjektiven wird anstelle von ‚ genese‘ gen ergänzt. Beispiele • Aktualgenese… …   Deutsch Wikipedia

  • Ben-Gurion-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Ben Gurion Universität des Negev Gründung 1969 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Ben-Gurion-Universität des Negev — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Ben Gurion Universität des Negev Gründung 1969 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”